Dekor - Kastanie gekalkt
Verblüffend echte Holz-und Steindekore
Stärke: 11,0 mm
Ein Kunstwerk moderner Wohnkultur mit einem starken Bodenbelag von ZIPSE
Die Innovation: "Designvinyl" - ein extrem strapazierfähiger Bodenbelag
Ob antike Holznachbildung, aktuelle Modehölzer oder Natursteindekore – jede Faser, jede Pore der markanten Oberfläche lässt sich erfühlen.
Designvinylböden sind mit weiteren herausragenden Eigenschaften wie rutschhemmend, chemikalienbeständig, extrem verschleiß- und abriebfest, druck- und kratzfest ausgestattet. Sie können ohne weiteres über Fußbodenheizung verlegt werden. Alles zusammen sind Designvinyl-Bodenbeläge Hightech-Fußböden, mit rundum bestechenden Produkteigenschaften.
Der Fußboden für alle stark beanspruchten Räume
Im privaten Wohnbereich, in Küchen, Essbereichen oder Fluren ist er geradezu der idealste Bodenbelag. Die unterschiedlichen Kollektionen bieten Ihnen die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten. Ob als Fertigfußboden oder als Klebefliesen lässt Designvinyl unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten zu.
Produktvielfalt für vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Wir präsentieren Ihnen in unseren Ausstellungen ein breites Spektrum an Designvinylböden die sich nicht nur im Dekor unterscheiden, sondern auch in ihrer Aufbauhöhen oder ihrem Produktaufbauten. Damit haben Sie die Möglichkeit für Ihre Bedürfnisse den idealen Designvinylboden auszuwählen. Und das Beste, viele Dekore erhalten Sie in drei unterschiedlichen Ausführungen:
- Designvinylböden mit HDF
Sie ist überall dort der perfekte Bodenbelag, wo es um Fußwärme, Schall- und Wärmedämmung sowie leichte Verlegung geht. - Designvinylböden Hydro oder Rigid
Er ist dort optimal einsetzbar, wo es primär um Feuchtraumeignung, geringe Einbauhöhe und einfache Verlegung geht.
- Designvinylklebefliesen
Ist der idealste Designvinylboden über Fußbodenheizung, für Treppen und große Flächen, da ohne Einsatz von Schienen verlegt (verklebt) werden und ist absolut feuchtigkeitsunempfindlich.
Wählen Sie bei ZIPSE aus den folgenden Vinylböden:
Vinylan Hydro Designvinyl-Fertigfußboden
Dekor - Apfelbaum
Massive Vinyl-Planke mit Klicktechnik, für Feuchträume geeignet, Stärke: 5,0 mm
Vinylan KF Designvinyl-Klebefliesen
Dekor - White Oak
Klebefliesen aus Vinyl in Holz-und Steindekoren, für Großflächen, Stärke 1,8 / 2,0 mm
Vinylan plus Designvinyl-Fertigfußboden
Dekor - Wilde Esche
Dielen ringsum mit optischer Fuge in Holz- und Steindekoren, Stärke: 11,0 mm
Vinylan plus Hydro Designvinyl-Fertigfußboden
Dekor - Black Stone
Dielen mit optischer Fuge, für Feuchträume geeignet, Stärke: 5,0 mm
Vinylan plus KF Designvinyl-Klebefliesen
Dekor - Ulme gekalkt
Klebefliesen aus Vinyl in Holz-und Steindekoren, für Großflächen, Stärke 1,8 mm
Vinylan object Designvinyl-Fertigfußboden
Dekor - Apfel natur
Holz-und Steindekore mit extrem strapazierfähiger Oberfläche, objektgeeignet, Stärke: 11,0 mm
Vinylan object Hydro Designvinyl-Fertigfußboden
Dekor - Dunkle Eiche
Holz-und Steindekore mit extrem strapazierfähiger Oberfläche, objektgeeignet, Stärke: 5,2 mm
Vinylan object KF Designvinyl-Klebefliesen
Dekor - Beton graphit
Klebefliesen mit extrem strapazierfähiger Oberfläche, objektgeeignet
Stärke: 2,0 / 2,5 mm
Vinylan plus object Designvinyl-Fertigfußboden
Dekor - Eiche Vastra (Micorfase)
Holzdekore mit extrem strapazierfähiger Oberfläche, objektgeeignet
Stärke: 11,0 mm
Vinylan plus object Hydro Designvinyl-Fertigfußboden
Dekor - Eiche Verdal (Microfase)
Holzdekore mit extrem strapazierfähiger Oberfläche, objektgeeignet
Stärke: 5,2/6,6 mm
Vinylan plus object KF Designvinyl-Klebefliesen
Dekor - Esche Kopenhagen (Microfase)
Holzdekore als Klebefliesen mit extrem strapazierfähiger Oberfläche, objektgeeignet, Stärke: 2,0 / 2,5 mm
Vinylan Tex Gewebter Designvinyl-Fertigfußboden
Dekor - Diamant
Vinyl-Textilgeflecht mit extrem strapazierfähiger Oberfläche
Stärke: 6,2 mm
Vinylan Prestige Fischgrät Designvinyl-Fertigfußboden
Dekor - Birke Monserrat (Microfase)
Holzdekore mit extrem strapazierfähiger Oberfläche (feuchtraumgeeignet)
Stärke: 7,0 mm
Vinylan Puzzle Hydro Designvinyl-Fertigfußboden
Dekor - Urban Rock & Used Graphit
Steindekore mit Verzahnungs-Stecksystem, objekt- und feuchtraumgeeignet. Stärke: 5,7 mm
ZIRO-Qualitätsgarantie:
Für die Designvinylböden Vinylan, Vinylan plus, Vinylan object, Vinylan plus object, Vinylan Prestige und Vinylan Puzzle gelten die ZIRO Garantiebestimmungen:


Alle ZIRO-Produkte, die als Virgin Vinyl bezeichnet werden, sind Designvinylböden aus 100% bestem, reinem und nativem Vinyl mit unbedenklichem Weichmacher.


Dank dem bewährten und sicheren UNICLIC-System lassen sich alle unsere Vinyl-Fertigfußböden spielend leicht selbst verlegen - ganz ohne Leim!
Das ZIRO-Bodensortiment bei Ihren ZIPSE AUSBAU-FACHMÄRKTEN:
Qualität und kompetente Beratung vom Fachmann
In den Standorten der ZIPSE AUSBAU-FACHMÄRKTE in Offenburg, Kenzingen & Gundelfingen bei Freiburg, erhalten Sie die ZIRO-Qualitätsböden - aus eigener Herstellung - gekoppelt mit einer stets kompetenten, freundlichen und professionellen Beratung!
Mit freundlicher Unterstützung Ihres Bodenprofis ZIPSE und einer großen Auswahl hochwertiger Bodenbeläge der Marke ZIRO, finden Sie garantiert den richtigen Boden.
Kommen Sie zu den ZIPSE AUSBAU-FACHMÄRKTEN und lassen sich zu Ihrem neuen Boden beraten. Wir freuen uns auf Sie!
Entdecken Sie Ihren Traumboden
... in unserem aktuellen Katalog der ZIPSE AUSBAU-FACHMÄRKTE - für Trends im Bodenbereich
Der aktuelle ZIPSE-Katalog für innovative und vielfältige Bodengestaltung ist da!
Finden Sie aus über 1.000 Fußböden interessante Angebote, wie:
- Exklusive Designböden aus 100% Vinyl, Massive Designvinyl-Fertigböden
- Designvinylböden aus Vinyl-Gewebe - so leise wie ein Teppich
- Korkböden - vom Baum in den Raum
- Steinböden in unvergleichlicher Optik mit grenzenlosen Möglichkeiten
- ...
Besuchen Sie auch unsere Ausstellungen in Offenburg, Kenzingen & Gundelfingen bei Freiburg und lassen Sie sich von unserem Fachpersonal kompetent und stets freundlich beraten.
Sie haben unseren Boden-Prospekt noch nicht?
Einfach HIER anfordern! Oder Sie blättern Sie jetzt digital durch unseren Boden-Prospekt.
Klicken Sie hierzu auf die Titelseite des Kataloges.
Aus dem Boden-Ratgeber
Schwimmend verlegtes Parkett nicht abschleifen
Parkett abschleifen und versiegeln und dadurch einen auch schon viele Jahre alten Boden wieder wie neu aussehen lassen? Dies ist zumindest ein häufiges Argument für die Wahl von Parkett als Bodenbelag. Zumeist stellt das Abschleifen für erfahrene Heimwerker auch kein Problem dar. Aber nicht jedes Parkett kann ohne bleibende Schäden abgeschliffen werden., Fachmann für die Region : Parkett kann mehrmals abgeschliffen werden
Parkett kann als einziger Bodenbelag mehrmals komplett durch Abschleifen und anschließender Versiegelung mit einem Lack oder Öl erneuert werden. Wie oft dies möglich ist, ist allerdings von der Stärke der Laufschicht aus Holz abhängig. Fertigparkett bzw. Mehr-Schicht-Parkett verfügt dabei über eine Stärke zwischen 2,5 und 6 Millimetern, Massivparkett bis zu 22 Millimetern. Pro Abschliff werden um die 0,5 Millimeter abgetragen. Eine 4 Millimeter dicke Laufschicht kann daher etwa zweimal abgeschliffen werden. Mehrschichtparkett hat je nach Parkettart bei richtiger Bodenpflege eine Lebensdauer von 12 bis 40 Jahren, Massivparkett dagegen sogar eine noch längere.
Tipp vom Fachmann aus : Aber nicht jede Parkettart kann problemlos abgeschliffen werden
Ob ein Abschleifen des Parketts aber überhaupt möglich ist, hängt auch davon ab, ob dieses mit dem Boden verklebt oder schwimmend verlegt wurde und dies wiederum ist von der jeweils gewählten Parkettart abhängig. Im Allgemeinen haben Sie die Wahl zwischen Massiv- und Mehr-Schicht-Parkett. Massivparkett besteht als Echtholzboden aus nur einer Holzart mit einer sehr starken Laufschicht, die in aller Regel mehrmals abgeschliffen werden kann. Zum Massivparkett gehören unter anderem Massivholzdielen, Stabparkett, Lamparkett, Mosaikparkett und Industrieparkett. Massivparkett muss in aller Regel mit dem Boden verklebt werden. Da die Initialkosten höher sind und der Einbau hier zumeist zeitaufwändiger ist, entscheiden sich viele für Fertigparkett bzw. Mehrschichtparkett. Dieses Parkett ist günstiger, da es aus einer Nutzschicht aus dem gewünschten Edelholz über einem zwei- oder dreischichtigen Trägersystem aus überwiegend Nadelholz besteht. Unterschiedliche Klickverbindungssysteme ermöglichen ein schnelles Verlegen. Differenziert wird hier zwischen 2-Schicht- und 3-Schicht-Parkett. Dabei müssen Sie 2-Schicht-Parkett vollflächig mit dem Boden verkleben, 3-Schicht-Parkett können Sie auch schwimmend auf einer Trittschalldämmung mithilfe eines Klicksystems verlegen. Beim 2-Schicht-Parkett stehen Ihnen Einzel-, Zwei- und Maxistab sowie Landhausdiele zur Verfügung. Als 3-Schicht-Fertigparkett finden Sie 3-Stab Schiffsboden (in aller Regel mit Klickverbindung), 2-Stab Schiffsboden sowie Landhausdiele im Parketthandel.
„Alle Systeme haben Vor- und Nachteile. Sollte Ihr Parkett allerdings schwimmend verlegt worden sein, können Sie dieses in aller Regel nicht ohne bleibende Schäden abschleifen und damit renovieren“, so rät man bei aus .
Warum ist das Abschleifen von schwimmend verlegtem Parkett problematisch?
aus empfiehlt: „Bei einem schwimmend verlegten Parkettboden fehlt die feste Verbindung zum Boden. Durch die darunterliegende Trittschalldämmung mit leichter Federwirkung kommt es daher zum „Flattern“, während Sie die schwere Schleifmaschine auf dem Parkett bewegen. In der Folge wird das Schleifbild beeinträchtigt, da das Parkettholz unterschiedlich stark während des Schleifens abgetragen wird. Die Wahrscheinlichkeit ist dabei umso höher, je mehr Unebenheiten im Estrich während des Verlegens nicht ausgeglichen worden sind. Eine ebene Oberfläche ist entsprechend so gut wie unmöglich. Ferner wirken aufgrund der vergleichsweise kleinen Aufstandsfläche der Schleifwalze starke Druckkräfte, die das Parkett beschädigen können. Wenn Sie Pech haben, können Sie auch die Decklage vollkommen durchschleifen.“
Sichtbar werden diese Unregelmäßigkeiten oftmals erst bei der anschließenden Behandlung der Oberfläche. Diese kann zudem selbst zum Problem werden, da oft wasserbasierte Parkettlacke verwendet werden, die das Holz zum Quellen bringen können. Durch den Quelldruck entstehen im geleimten Bereich zur Mittelschicht enorme Zugkräfte, die die Lamellen der Nutzschicht platzen lassen können. Die Seitenverleimung der Versiegelung kann ebenso problematisch sein, wenn der verwendete Frischlack in die Fugen hineinläuft. Da Holz arbeitet, kann der Lack aufgerissen werden, wenn dieser spröde geworden ist. Vermeiden oder zumindest reduzieren, können Sie diesen Effekt, indem Sie die geschliffene Holzfläche im Vorfeld mit einer Grundierung versehen.
Fazit vom Fachmann für die Region
Ein Holzboden – egal ob aus Holzdielen, Fertig- oder Holzparkett – ist insbesondere bei richtiger Bodenpflege ein echter Blickfang und verleiht Ihren Wohnräumen eine wohlige Wärme. Nach einer gewissen Zeit sind allerdings Spuren aufgrund der täglichen Belastung durch Tritte, Schmutz, Steinchen oder herunterfallende Gegenstände unvermeidbar. Bevor Sie Parkett kaufen und sich Ihr gewähltes Parkett liefern lassen, müssen Sie sich entsprechend genau überlegen, wie langlebig dieses sein soll und ob Sie dieses aufgrund der Belastung nicht nach einer gewissen Zeit abschleifen möchten. Auch die Entscheidung, wie Sie Ihr Parkett verlegen, hat schließlich Auswirkungen auf die Zukunft Ihres Parketts, da Sie schwimmend verlegtes Parkett nicht abschleifen können.
aus empfiehlt die Arbeit in erfahrene Hände zu legen, das Ergebnis wird für eine beeindruckende Verbesserung sorgen.
Bei in stehen wir Ihnen in der Region in bei Ihrem persönlichen Boden-Projekt gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!